events
Coiltech 20.-21.03.24
Die Coiltech hat sich nach langjährigem Erfolg in Italien als führender Treffpunkt der europäischen Spulenwickelindustrie etabliert. Mit der deutschen Ausgabe bieten sich verschiedenen Anbietern von Komponenten, Materialien und Technologien die Gelegenheit, ihre Produkte für die Herstellung und Wartung von Elektromotoren, Transformatoren und anderen relevanten Anwendungen zu präsentieren. Auch wir bei dosmatix sind stolz darauf, unsere Dosiertechnologie auf dieser Bühne vorzustellen.
“Qualitätssicheres Dosieren in kürzester Zeit”
Die Bedeutung von Taktzeiten in industriellen Projekten ist nicht zu unterschätzen. Dies haben wir in zahlreichen praktischen Anwendungen festgestellt. Insbesondere in der Automobilindustrie spielen sie eine entscheidende Rolle. Hier müssen vor- und nachgelagerte Produktionsschritte präzise synchronisiert werden, um hohe Stückzahlen im Fertigungsprozess zu realisieren.
“Prozesssicherheit durch Digitalisierung”
Bei dosmatix ist ein Schlüssel zum Erfolg die durchgängige Digitalisierung in Verbindung mit künstlicher Intelligenz in Anlagenmodulen. Die Materialaufbereitung, unterstützt durch Pumpen, kann relevante Prozessparameter eigenständig ermitteln und sich optimal auf das verwendete Material einstellen – unabhängig von Erfahrungswerten der Bediener.
“Automatisierte Dosierlösungen”
Das Startup dosmatix stellt auf der Automatica erstmals seine automatisierten Dosierlösungen vor, die Modularität, Ressourceneffizienz und Anlagenintelligenz in den Fokus stellen. Die Serienlösungen für Klebe- und Vergussverfahren sind mithilfe intelligenter Systeme flexibel in bestehende Produktionsprozesse integrierbar.
Einfach & schnell: Dosiersysteme konfigurieren mit dosmatix.
Ab sofort: dosmatix eliminiert zeitaufwändiges Projektieren von Dosieranalgen. Mit den modularen dosmatix Komponenten können Anwender ihr individuelles Dosiersystem in nur wenigen Schritten online konfigurieren. Genau abgestimmt auf die Anforderungen verschiedenster Vergussprozesse.
„Dosieren muss digital gedacht und umgesetzt werden.“
Braucht die Industrie weitere Dosiertechnikanbieter? „Ja“, meint Thiemo Karl, Geschäftsführer, dosmatix GmbH, mit Blick auf neue Herangehensweisen und die konsequente Digitalisierung einer komplexen Verfahrenstechnik. Dabei hat das Start-up den Mittelstand im Fokus.
Dosieren konsequent neu gedacht
Mit individuell konfigurierbaren Dosierlösungen bietet die dosmatix GmbH Dosiersysteme an, die unter den Aspekten „Effizienz“, „Umweltschutz“ und „Usability“ neue Wege beschreiten und diese konsequent verbinden. Damit eröffnen sich nicht nur mittelständischen Unternehmen in Automobilindustrie, Elektronik sowie Maschinen- und Anlagenbau neue Perspektiven.