dos prep
materialaufbereitung und -förderung
materialaufbereitung und -förderung
materialaufbereitung und -förderung
materialaufbereitung für perfekte dosierergebnisse.
dos prep markiert einen Quantensprung in der Technologie der Materialaufbereitungsanlagen für Dosiersysteme und leistet einen signifikanten Beitrag für die Steigerung der Performance von Dosierprozessen in automatisierten und manuellen Produktionsumgebungen.
Die von dosmatix neu konzipierte Aufbereitungs- und Förderanlage übernimmt die Aufgaben der Entgasung, der Rezirkulation und der optimalen Temperierung von nieder- bis mittelviskosem Vergussmaterial bis zu einer Viskosität von 70.000 mPa·s.
Innovativ, prozesssicher und kostensparend.
fragen zum produkt?
kontaktieren sie uns:
dosmatix Doppelkolbenpumpe
Durch eine innovative Ventiltechnik mit größeren Einlaufquerschnitten lassen sich best-in-class Leistungswerte beim Fördervolumen erreichen.
Mittels neuartiger Eigenkalibrierung der Pumpengeschwindigkeit wird der bestmögliche Befüllgrad ermittelt. Damit wird eine vollautomatische und ideale Einstellung der Förderpumpe erreicht.
Intelligente Sensorik
Ein Füllstandssensor mit neuartiger, optimierter Position überwacht die Materialmenge in den Kesseln, um die maximal mögliche Vergussmenge auszuschöpfen.
Zur Regulierung des Kesseldrucks wird ein Vakuumsensor eingesetzt.
Ein Grenzwertsensor verhindert Verschmutzungen und Ausfälle der Anlage durch beispielsweise aufschäumendes oder überquellendes Material.
Strömungsoptimiertes Rührwerk
Ein strömungsoptimiertes Rührwerk gewährleistet die gleichmäßige Durchmischung und Temperierung der Vergussmaterialien.
Optional: Intelligente Kameraüberwachung
Eine vollautomatische Spülflüssigkeitsüberwachung mittels Kamera meldet Verschmutzungen oder Leckagen im Inneren der Anlage und ermöglicht es, Stillstandszeiten signifikant zu verringern und Ausfälle zu eliminieren. Diese Technologie bietet dosmatix als Zusatzoption.
Optional: Heizung
Optional besteht die Möglichkeit einer Heizung, die den Kessel, die Pumpen, sowie Materialleitungen bis zu max. 80 °C erwärmt. Eine Erwärmung des Materials ist je nach Materialbeschaffenheit notwendig.
Optional: UV-Schutz
Für eine Verarbeitung von UV aushärtenden Materialien kann die dos prep mit einem UV-Schutz ausgestatte werden. Dieser kann für gewisse Materialarten in bestimmten Anwendungsfällen erforderlich sein.
Volumen je Kessel | 60 l |
Fördervolumen | 250 ml/Hub |
Förderperformance – minimal | 250 ml/Min (Materialviskosität 70.000 mPa·s) |
Förderperformance – maximal | 1500 ml/Min (Materialviskosität 1.000 mPa·s) |
Vakuumniveau | 5 mbar |
Maximale Temperierung | 80 °C |
Elektrische Versorgung | 400V AC (3L-N-PE) / 16 A |
Pneumatische Versorgung | Konstant 6 Bar, Klasse 5 DIN ISO 8573-1 |
Abmessung (lxbxh) | 1 K: 900 x 850 x 1500 mm 2 K: 1600 x 850 x 1500 mm |
Gewicht | 1 K: ca. 400 kg 2 K: ca. 600 kg |
Einsaugen des Materials aus den Originalbehältern und Füllen der Kessel mittels Vakuumtechnologie.
Homogenisierung und Entgasung des Materials durch strömungsoptimiertes Rühren. Optional mit Temperierung.
Geregeltes Füllen der darunterliegenden horizontalen Doppelkolbenpumpe mit der Vergussmasse.
Verdichten des Vergussmaterials in der Pumpe und anschließendes Weiterführen zum Dosierer.